Talente?Fördern & Neues.Lernen im FoKus
09:00 Uhr
Offenes Ideenlabor zum Brückenbauen und Weiterdenken: (Neue) Wege zu den Hochschulen der Zukunft - Erste Erfahrungen und nächste Schritte von European University Allianzen
Host: Gabriele Permoser (Managing Director, European University E³UDRES²)
10:30 Uhr
Talente?Fördern & Neues.Lernen
Zukunftsweisende Entwicklungen und Mehrwert durch European University Allianzen?
Podiumsdiskussion
Sara Repo (Koordinatorin, European University Ulyseus, MCI Innsbruck)
Lisa Pichler (Projektmanagement, European University EURECA-PRO, Montanuni Leoben)
Marijana Milosevic (Projektmanagement, European University RUN-EU, FH Vorarlberg)
Gabriele Permoser (Managing Director, European University E³UDRES², FH St. Pölten)
12:00 Uhr
Talente?Fördern & Neues.Lernen
Kurzimpulse & Diskussion
Martin Kompan (Geschäftsführer, Berater & Coach, step2.at & Obmann I3)
Agiles Lernen – punktgenau, aufwands-verträglich – in Form von sogenannten Lernzirkeln, anhand von konkreten Beispielen, wie lernOS oder Working Out Loud (WOL)
Martin Maitz (Leitung Bildungshub, FH Kärnten)
Lebensbegleitendes Lernen als gesellschaftliche Notwendigkeit - Der Bildungs- und Innovationshub der FH Kärnten
Günter Sterlike (Geschäftsführer Wirtschaftsraum Amstetten GmbH)
Zukunftsregion Mostviertel - Innovation und Kooperation im Wirtschaftraum Amstetten
13:00 Uhr
Zukunft im FoKus
Mittagsimbiss im Restaurant Unterrain