14. bis 17. September 2022
Innovatives Führen im FoKus
Digital und menschlich.
Spezialformat für Frauen mit Coach Mag.a Sonja Kato
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
14. bis 17. September 2022
Innovatives Führen im FoKus
Digital und menschlich.
Spezialformat für Frauen mit Coach Mag.a Sonja Kato
Mit einem neuen Format für Weiterbildung, Coaching und unternehmensübergreifende Personalentwicklung von jungen Talenten etabliert N’Cyan eine Plattform der Chancen, besonders für jene smarten High Potentials, die die Bühne für ihre Fähigkeiten erst erobern müssen: zum Beispiel junge Menschen aus den Regionen. Besonders auch für Frauen, die selbst im 21. Jahrhundert noch immer Gefahr laufen, an die „gläserne Decke“ zu stoßen.
Die Kombination eines Leadership Trainings mit Cross Over Dialogen, deren Diversität inspiriert und motiviert, sucht ihresgleichen. Gerade die Möglichkeit zum echten, „hands-on“ Austausch mit Vorbildern ergänzt die Theorie mit der Praxis. So erreichen wir für (angehende) Führungskräfte im digitalen Zeitalter zielgerichtete Inputs über (agiles) Management.
Wie immer bei N’Cyan holen wir die Digitalisierung vom Olymp und stellen sie in den Kontext „echter“ Menschen. Hier sind es Vertreter aus dem Top-Management, die sich im informellen Setting einer Tour durch den Zirbenwald und bei einem Kamingespräch mit den Teilnehmerinnen austauschen und ihre persönlichen Erfahrungen weitergeben.
14. September: gemeinsames Abendessen und Kurzimpuls
15. September: Yoga, Coaching und Weiterbildungsaktivität mit Mag.a Sonja Kato, nachmittags E-Biketour zum Zirbenwald und Mittagessen auf einer urigen Hütte. Nach dem Abendessen Kamingespräch mit Führungspersönlichkeit Mag.a Sonja Wehsely (Managing Director Siemens Healthineers)
16. September: Morgenrunde am Gebirgsbach, Coaching und Weiterbildungsaktivität mit Mag.a Sonja Kato, Business-Ernährungsberatung, Waldbaden, Abendessen und Ausklang
17. September: Frühstück und Abreise oder Verlängerung für private Auszeit in den Bergen
ab € 720,00 pro Person
inkl. Teilnahme am Format
inkl. Übernachtung und Halbpension
Max. 12 Personen